Alle Termine
Alexander Wurz & Die Egerländer - 70 Jahre Egerländer - Die Jubiläumstour
04.02.2026 | 20:00 | Festspielhaus Bregenz
70 Jahre Egerländer Musikanten – die Ära geht weiter
Auf ihrer großen Jubiläumstournee haben sie nicht nur jahrzehntelange Musikgeschichte im Gepäck – sondern ebenfalls einen neuen musikalischen Leiter. Alexander Wurz führt die Egerländer-Tradition mit frischem Klang und eigener Handschrift in die Zukunft. Und auch wenn die »Original Egerländer Musikanten« sich immer wieder neu erfinden – das Orchester steht wie kaum ein anderes für gelebte musikalische Kontinuität, handwerkliche Präzision und Blasmusik auf allerhöchstem Niveau.
Seit der Gründung durch Ernst Mosch im Jahr 1956 haben sich die »Original Egerländer Musikanten« weltweit einen Namen gemacht. Mosch prägte den typischen, emotionalen und zugleich swingenden Klang. Ernst Hutter führte das Orchester während der letzten 25 Jahre mit eigenen Arrangements und einer neuen Generation an Solisten ins 21. Jahrhundert und ebnete mit »seinen Egerländern«, seiner Beharrlichkeit und seinen Visionen den Weg für die heute überall spürbare Blasmusik-Begeisterung in allen Generationen. Nun folgt mit Alexander Wurz der nächste Schritt: Der 39-jährige Tenorhornist und Dirigent, selbst seit 15 Jahren Teil des Orchesters, wurde von Ernst Hutter als Nachfolger ausgewählt. Mit ihm bleibt das Ensemble seiner Linie treu – und ist gleichzeitig voll im Hier und Jetzt angekommen.
Wurz macht das, was Mosch und Hutter vor ihm getan haben: Das Orchester mit Gefühl für die Tradition weiterentwickeln, neue Impulse setzen – und die Musik mit Leidenschaft in die Zukunft tragen.
Ort
Das Festspielhaus Bregenz ist ein Veranstaltungszentrum in Bregenz und wurde im Juli 1980 eröffnet. Es ist Spielort der Bregenzer Festspiele und Austragungsort von Tagungen, Kongressen und Veranstaltungen. Betreiber ist die Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus GmbH.
Geschichte
1990 wurde ein Architektenwettbewerb für eine Erweiterung des Bauwerks ausgeschrieben, den die in Bregenz und Wien ansässigen Architekten Helmut Dietrich und Much Untertrifaller mit ihrem gleichnamigen Architekturbüro Dietrich/Untertrifaller gewannen. Das Konzept sah einen zweistufigen Ausbau des bestehenden Gebäudes vor. Der erste Teil der Erweiterung wurde in den Jahren 1996 und 1997 errichtet, dazu gehörten Werkstattbühne mit Seitenbühne, Seestudio, Seefoyer, Zentralküche und der neue administrative Teil des Hauses.
Zwischen 2005 und 2006 wurde das bestehende Gebäude von 1980 generalsaniert und um 10.000 Kubikmeter erweitert. Die multifunktionale Ausrichtung des Festspielhauses ermöglicht nun die Umsetzung unterschiedlichster Veranstaltungstypen. Tagungen und Kongresse, kulturelle Veranstaltungen, Entertainment sowie Firmen-Events und gesellschaftliche Veranstaltungen bilden das Portfolio des Hauses. Im Jahr 2009 wurde das Festspielhaus in Bregenz vom europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) zu einem der besten Veranstaltungszentren Europas seiner Größe bestimmt, und bekam die entsprechende Auszeichnung "Best Center 2009".
Termine Februar 2026
Alexander Wurz & Die Egerländer - 70 Jahre Egerländer - Die Jubiläumstour
Bregenz, Festspielhaus Bregenz
Tickets TicketsBregenz, Festspielhaus Bregenz Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Österreich
Stadtplan anzeigen