Alle Termine
Musicbanda Franui / Habjan / Boesch
09.11.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus- Großer Saal
Besetzung: 
Musicbanda Franui 
Johannes Eder, Klarinette, Bassklarinette 
Andreas Fuetsch, Tuba 
Romed Hopfgartner, Sopran- und Altsaxophon, Klarinette 
Markus Kraler, Kontrabass, Akkordeon 
Angelika Rainer, Harfe, Zither, Gesang 
Bettina Rainer, Hackbrett, Gesang 
Markus Rainer, Trompete, Gesang 
Andreas Schett, Trompete, Gesang, Leitung 
Martin Senfter, Ventilposaune, Gesang 
Nikolai Tunkowitsch, Violine 
Florian Boesch, Bassbariton 
Nikolaus Habjan, Puppenspieler 
Paul Grilj, Licht 
Der Schubert ist Franuis Lust 
Verliebter Überschwang, Wunschträume, Kummer und Verzweiflung: Der fahrende Geselle durchlebt in Franz Schuberts »Die schöne Müllerin« die verschiedensten Gefühlszustände. Die Müllerin erwidert seine Gefühle nicht, den rauschenden Bach erwählt er sich als Gesprächspartner. Die grenzüberschreitende Tiroler Musicbanda Franui widmet sich dem Liederzyklus auf ganz besondere Art: Florian Boesch, mit seiner Einspielung der »Schönen Müllerin« für einen Grammy nominiert, singt, begleitet vom Instrumentarium der Musicbanda Franui, das von der Tuba über das Hackbrett und Akkordeon bis zur Harfe reicht. Dritter im Bunde ist der Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan. Mit Hilfe seiner lebensgroßen Puppen ersteht die 200 Jahre alte und doch immer aktuelle Geschichte von der unerfüllten Liebe neu. Ein besonderer Abend zwischen Lied, volksmusikalischen Klängen und Puppenspiel!
Programm
Franz Schubert
Die schöne Müllerin D 795 (Bearbeitung und Komposition: Markus Kraler, Andreas Schett) (1823)
Szenischer Liederabend in deutscher Sprache
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine November 2025
Musicbanda Franui / Habjan / Boesch
Wien, Wiener Konzerthaus- Großer Saal
Tickets Tickets SaalplanProgrammWien, Wiener Konzerthaus- Großer Saal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen
						

 
				 
				
