Alle Termine
Der Zauberberg
28.12.2025 | 19:00 | Wiener Burgtheater
Nur auf drei Wochen ist der Besuch Hans Castorps bei seinem lungenkranken Vetter in einem Davoser Sanatorium zunächst veranschlagt. Sehr bald jedoch lernt er die Enthobenheit und die eigentümliche Zeitlosigkeit in der dünnen Luft zu schätzen: „Die Zeitformen verschwimmen, rinnen ineinander, und was sich als wahre Form des Seins enthüllt, ist eine ausdehnungslose Gegenwart, in der man dir ewig die Suppe bringt.“
Sieben Jahre später reißt ihn der Donnerschlag des Ersten Weltkriegs aus der „Verzauberung“ dieses luxuriösen Refugiums für ein unzeitgemäß gewordenes europäisches Bürgertum und seiner Suche nach Lebenssteigerung in einer „Atmosphäre von Tod und Amüsement“. Eben hatte er noch mit zwei Armeniern, zwei Finnen, einem usbekischen Juden und einem Kurden am „schlechten Russentisch“ gespeist, schon taumelt er in die Schützengräben Europas. Das Buch dieser sieben Vorkriegsjahre, das sich wie sein Protagonist von den Zeitläuften im „Flachland“ scheinbar weit entfernt hält, ist nicht zuletzt die Beschreibung der „großen Gereiztheit“, die diesem europäischen und globalen Flächenbrand vorangeht.
In konzentrierter Besetzung bringt Bastian Kraft nach Klaus Manns MEPHISTO nun ein Hauptwerk des Vaters Thomas auf die Bühne des Burgtheaters.
Dauer und Pausen: 2 Stunden 10 Minuten - keine Pause
Programm
Der Zauberberg
von Thomas Mann
Ort
Wiener Burgtheater – Die Bühne der großen Dramen und zeitlosen Klassiker
Das Wiener Burgtheater, oft als die „erste Bühne Österreichs“ bezeichnet, ist eines der bedeutendsten und renommiertesten Sprechtheater Europas. Gegründet im Jahr 1741, prägt es seit Jahrhunderten die deutschsprachige Theaterlandschaft und steht für künstlerische Exzellenz, literarische Klassiker und zeitgenössische Inszenierungen.
Die prachtvolle Architektur des Gebäudes an der Ringstraße macht das Burgtheater zu einem der schönsten Theater der Welt. Auf seiner Bühne werden die Werke großer Dramatiker wie Goethe, Schiller, Shakespeare, Arthur Schnitzler, Thomas Bernhard oder Elfriede Jelinek in einzigartigen Inszenierungen zum Leben erweckt. Mit einem erstklassigen Ensemble und innovativen Regiekonzepten verbindet das Burgtheater Tradition mit Moderne und begeistert jährlich tausende Theaterliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U2 – Station Rathaus (ca. 5 Minuten zu Fuß)
Straßenbahn:
- Linien 1, D, 71 – Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater
- Linien 2, 46 – Haltestelle Dr.-Karl-Renner-Ring
Bus:
- Linie 13A – Haltestelle Theater in der Josefstadt (ca. 10 Minuten Fußweg)
Dank der zentralen Lage an der Wiener Ringstraße ist das Burgtheater leicht erreichbar.
Burgtheater Wien – Wo Theaterkunst auf höchstem Niveau lebt
Mit seinen eindrucksvollen Inszenierungen, seinem erstklassigen Ensemble und seiner langen Geschichte ist das Burgtheater das kulturelle Herz Wiens und ein Muss für alle, die die Magie des Theaters erleben möchten.
Termine Dezember 2025
Wien, Wiener Burgtheater Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Universitätsring 2
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen